Eine Dreiecksbahn wird in der Strander Bucht in einem Kreis mit einer Schenkellänge von ca. 1 sm ausgelegt.

Alle gelben Ballonbojen sind an der Backbordseite liegen zu lassen.
Tonne 3 wird auf der Leeseite des Kreise ausgelegt.
Tonne 1 wird direkt im Wind von Tonne 3 ausgelegt.
Lange Bahn (1)
Start - 1 - 2 - 3 - 1 - 3 - 1 - 2 - 3 Ziel
Mittellange Bahn (2)
Start - 1 - 2 - 3 - 1 - 3 - Ziel
Kurze Bahn (3)
Start - 1 - 3 - Ziel
Die zu segelnde Bahn wird auf der Steuermannsbesprechung bekannt gegeben und auf einer Zahlentafel auf dem Startschiff angezeigt.
Die Start- und die Ziellinie befindet sich auf einem Drittel der Strecke zwischen Tonne 3 und Tonne 1. Die Start- und Ziellinie ist links vom Startschiff und durch eine orangene Spierentonne begrenzt.
Das Durchfahren der Start-/Ziellinie ist ausschließlich beim Start- und Zieldurchgang gestattet, sonst erfolgt Disqualifikation.
Zieldurchgang: Jeder Schiffsführer ist verpflichtet, seine Zieldurchgangszeit selbst zu nehmen und auf Anforderung der Wettfahrtleitung mitzuteilen.
Start der 1. Wettfahrt um ca. 12:00 Uhr
Vorbereitungssignal der 2. Wettfahrt erfolgt unmittelbar nach Zieldurchgang der 1. Wettfahrt
|